Krafttraining in Bremen zum Muskelaufbau
Beim Krafttraining in Bremen brauche ich als erfahrener Personal Trainer nur wenig Geräte für den Muskelaufbau. Wir setzen deinen Körper, die Gymnastikmatte und Kleingeräte zum Muskelaufbau ein. Mit deinem individuellen Trainingsplan kannst du Übungen bequem zuhause alleine durchführen. Du kannst dann trainieren wann und wo du möchtest. Du bekommst einen individuellen Trainingsplan zum Muskelaufbau und für deine bessere Haltung.
Das Krafttraining mit Move Personal Training erfolgt als Bodyweight Training (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht) als Functional Training: Kettlebell Training oder TRX Training.
Vorteile für dich:
-
Du brauchst keine teuren Geräte und kannst überall trainieren
-
Du definierst deinen Körper.
-
Du steigerst deinen Energieverbrauch
-
Dein Rücken und Gelenke werden schmerzfreier.
-
Du verwandelst dein Körperfett in Muskulatur
-
Du trainierst mit mir und eigenständig.
Krafttraining in Bremen mit Personaltrainer
Das Krafttraining in Bremen mit Personaltrainer ist effektiv, da wir Trainingserfolge auf mehreren Ebenen erreichen. Besonders bei knappem Zeitbudget empfehle ich ein Krafttraining mit verschiedene Intensitäten. Ein Intensives Krafttraining zum Beispiel als Tabata Workout trainiert auch die Ausdauer und damit das Herz-Kreislauf-System.
Darum profitierst du von einem persönlichen Krafttraining in Bremen:
- Das Krafttraining für die aufrichtende Muskulatur verbessert die Haltung und bringt den gesamten Bewegungsapparat ins Gleichgewicht. Es kommt es nicht mehr zu Fehlbelastungen einzelner Körpersegmente. Dadurch können Schmerzen in den Gelenken und Muskeln abgebaut werden.
- Das Krafttraining aktiviert über den Muskelaufbau den Stoffwechsel und hilft beim abnehmen. Der Grundumsatz wird gesteigert, da Muskulatur in mehr Energie verbraucht.
- Krafttraining definiert und strafft den Körper durch die Umwandlung von Fett in Muskulatur. Deshalb geeignet als Training für Bauch, Beine, Po und den Rücken.
- Die aüßere Aufrichtung des Körpers wirkt auch mental aufrichtend und positiv auf das Selbstbewusstsein.
Welche Formen des Krafttrainings gibt es?
Je nach Zielsetzung können unterschiedliche Formen des Krafttrainings durchgeführt werden.
Es gibt folgende Formen des Krafttrainings:
- Krafttraining zur Stabilisation mit Schwerpunkt der Koordination.
- Medizinisches Krafttraining und medizinische Trainingstherapie zur Regeneration nach Verletzungen, Operationen.
- Kraftausdauer Training: Training der Langzeitausdauer. Sie wird bei Sportarten, wie beim Radfahren gebraucht. Die Kraft muss dabei über einen längeren Zeitraum aufrecht gehalten. Hier wird HIT (high intensity Training) und Tabatatraining eingesetzt.
- Krafttraining für die Maximalkraft zum Beispiel für das Gewichtheben und Bodybuilding. Hier wird mit maximalen Gewichten trainiert. Diese Form des Krafttrainings eignet sich eher für Fortgeschrittene Sportler, da sie für Anfänger eine höheres Verletzungsrisiko birgt.
- Für den Muskelaufbau mit Gewichten eignet sich besonders das Pyramidentraining (aufsteigend und absteigend).
