Riensberger Straße 94 - 28359 Bremen 0421- 43480836 info@move-personal-training.de
Das Lauftraining in Bremen ist sehr beliebt. Die Bremer laufen in den Parks, um Seen, an der Weser und an der Wümme. Warum ist laufen so beliebt hierzulande? Ein Grund ist, dass laufen effektiv ist und zu jeder Jahreszeit mit wenig Aufwand fast überall möglich ist. Es stärkt das Wohlbefinden, die Fitness, baut Stress ab, reguliert das Gewicht und trainiert das Herz-Kreislaufsystems. Jedoch ist nur richtiges laufen gesund. Mein Lauftraining in Bremen richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Bei dem Fortgeschrittenen Läufer geht es um die Optimierung des Trainings.
Ich unterstütze dich als Personal Trainer, richtig schneller und verletzungsfreier zu laufen. Dazu gehört ein laufspezifischer Fitness-Check. Das Muskel & Haltungscreening, die Analyse deines Laufstils und deiner Trainingsmethoden offenbaren Potenziale für die Verbesserung deiner Laufleistung. Wenn du jahrelang ohne Plan trainiert hast und nicht schneller läufst, ist es kein Wunder, wenn du dieses Ziel nicht erreichst. Oft zeigen Schmerzen, dass etwas nicht "rund läuft". Spätestens dann ist professioneller Rat angebracht, um die Gesundheit nicht zu ruinieren. Ich unterstütze dich, gezielter zu trainieren, damit du deine Zeit effektiv nutzt, gesund läufst und dir deine Freude am laufen erhälst.
Das sind die möglichen Inhalte für ein verbessertes Lauftraining für ambitionierte Läufer:
Erstellung eines maßgeschneiderten Aufwärm- und Abwärmprogramms.
Identifikation und Abbau von Haltungsproblemen, die zu Überbelastung und Schmerzen führen können: Eingangs-Check zur individuell Abstimmung eines funktionellen, sportartspezifischen Trainings.
Mit einer Videoanalyse die Lauftechnik zu analysieren und die Lauftechnik zu korrigieren.
Gezielte Methoden und Trainingplan für Training und Wettkampf.
Wenn du dich mit einem gezieltem Lauftraining verbessern möchtest, bekommen wir das mit der Optimierung deiner Trainingsmethoden hin. Durch die richtige Lauftechnik läufst du entspannter, gelenkschonender und auch schneller. Eine schlechte Lauftechnik hängt oft mit Dysbalancen in den Muskeln und eine ungenügenden Koordinationsfähigkeit der Muskelgruppen untereinander zusammen. Oft sind eine mangelnde Rumpfstabilität, eine verkürzte Hüftmuskulatur oder eine Dysbalance zwischen dem muskulären Spieler & Gegenspieler die "Schuldigen".
Die richtige Ernährung passend zum Laufumfang ist ein weiterer Parameter für ein gezieltes Lauftraining und bessere Zeiten beim Wettkampf. Damit sollte sich der Läufer lange vor seinem Marathon und Halbmarathon auseindersetzen.
Viele Läufer haben eine Lauftechnik, die den Gelenken schadet. Der Rumpf ist oft nach vorgebeugt und das belastet den Rücken, die Hüfte, die Knie und die Füße.
Im Lauf-Check identifizieren wir deine Schwachpunkte und beheben diese in einer speziellen funktionellen Laufgymnastik.
Neben der Lauftechnik ist die richtige Steuerung der Belastungsparameter wichtig für verletzungsfreies und gesundes Laufen. Darunter versteht man die Dauer, die Intensität, die Strecke und wie oft das Lauftraining stattfindet. Das bedeuter: es wird nicht planmäßig trainiert. Was Läufer oft nicht wahrhaben wollen: ein zielgerichtetes Training ist nur mit einer guten Pulsuhr möglich.
Wenn du ein Laufanfänger bist, bereite ich dich als Personal Trainer durch einen systematischen Trainingsaufbau und einer Laufgymnastik auf dein Lauftraining vor. Dazu gehört die Verbesserung der Haltung, damit die Gelenke beim Lauftraining nicht überlastet werden und im individuellen Lerntempo. Am Anfang heißt es: mit dem Grundlagentraining zu beginnen - das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur, Sehnen und Bänder müssen sich erst an das laufen gewöhnen und deshalb heißt die Divise am Anfang: langsam laufen.
Als Laufanfänger fühlst du dich beim Personal Training mit mir wohl, da ich dich da abhole, wo du stehst. Ich baue genügend Gehpausen ein, damit sich dein Körper langsam an das laufen gewöhnt. Du wirst dich wundern, wie du Schritt für Schritt entspannt und immer länger laufen kannst.
Wir suchen uns die schönsten Laufstrecken Bremens aus. Da sind Strecken im Bürgerpark, im Rhododendronpark, am Werdersee, an der Wümme und in Oberneuland.
Für ein beschwerdefreies Laufen gilt es noch einiges zu beachten. So sollte der Läufer individuell angepasste Laufschuhe haben. Hier ist es wichtig zu wissen, dass ein Laufschuh 24 Std zur “Erholung” braucht. Deshalb sollte man mehrere Laufschuhe verschiedener Marken haben, besonders wenn täglich trainiert wird. Mit Laufschuhen, die älter als 2 Jahre sind sollte man nicht mehr laufen, da die Materialien der Zwischensohle nicht mehr ihre Funktion erfüllen – selbst wenn die Laufschuhe nur im Schrank standen. Ein weiteres absolutes Muss für ein planmäßiges, zielgerichtetes Lauftraining und zur Vermeidung von Überlastungen ist die Pulsuhr. Wenn alles bedacht wird, hat das Laufen eine Vielzahl von positiven Effekten für dich. Laufen trainiert das Herz-Kreislauf System trainiert, baut Stress ab, aktiviert den Stoffwechsel und kann mit wenig Aufwand fast überall betrieben werden.
Wenn das nicht genug Gründe sind mit dem Laufen zu beginnen !
Wir motivieren Dich als Laufanfänger und zeigen Dir die verschieden Laufmethoden.
Die häufigsten Fehler:
Falsche Laufschuhe
Falsche Ernährung
Analyse der Lauftechnik per Video und Verbesserung der Lauftechnik auch durch durch Trainingsprogramm für Kraft & Beweglichkeit.
Trainingsplan für dein Laufziel
Laufschuhe unter die Lupe nehmen.
Die Analyse des Laufstils unter Biomechanischen Gesichtspunkten hilft fehlerhafte Bewegungsmuster zu korrigieren und effektiver zu laufen. Das verhindert Verletzungen. Die Analyse des Laufstils zeigt wo Schwachstellen in der Technik und Haltung behoben werden müssen, um verletzungsfrei zu laufen. Dafür bekommst du dein eigenes Lauf-Gymnastikprogramm.
Move Personal Training & Ernährungsberatung
Personal Trainer Studio
Pamela Chance - Coach in Bremen
Riensberger Straße 94
28359 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 / 434 808 36
Mobil: +49 (0) 172 / 436 793 0
E-Mail: info@move-personal-training.de
Move Personal Training & Ernährungsberatung
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: 8:00 Uhr - 21:00 Uhr nach terminlicher Vereinbarung.
Außerhalb dieses Zeitfensters bin ich via E-Mail & telefonisch erreichbar.
Copyright © 2023 Pamela Chance.
Alle Rechte vorbehalten.